Druckausgleich
Der Begriff Druckausgleich bezeichnet in der Luftfahrt den Prozess, bei dem der Luftdruck in der Kabine eines Flugzeugs auf einem sicheren und komfortablen Niveau gehalten wird, während das Flugzeug in größere Höhen aufsteigt oder sinkt. Da der atmosphärische Luftdruck mit zunehmender Höhe abnimmt, wäre es für die Passagiere und Besatzung auf Reiseflughöhe ohne Druckausgleich nicht … weiterlesen