Flugsteuerungsanlage
Eine Flugsteuerungsanlage, auch als Flugkontrollsystem bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil eines Luftfahrzeugs, der die Steuerung von Fluglage und Flugbahn ermöglicht. Sie besteht aus mechanischen, hydraulischen, elektrischen oder elektronischen Komponenten, die miteinander arbeiten, um die Steuerbefehle des Piloten auf die Bewegungsflächen des Flugzeugs – wie Querruder, Höhenruder und Seitenruder – zu übertragen. Modernere Flugzeuge nutzen oftmals … weiterlesen