Control Pressure
Der Begriff “Control Pressure” bezieht sich in der Luftfahrt auf den Druck oder die Kraft, die ein Pilot auf Steuerflächen oder Steuerorgane ausübt, um die Flugzeugsteuerung zu beeinflussen. Grundsätzlich sind Steuerflächen, wie Ruder, Querruder und Höhenruder, bei modernen Flugzeugen so angelegt, dass sie mittels mechanischer, hydraulischer oder elektrischer Übertragungssysteme durch die Bewegung von Steuerhebeln oder … weiterlesen