Luftführungsgerät
Ein Luftführungsgerät ist ein aerodynamisches Bauteil, das in Luftfahrzeugen eingesetzt wird, um den Luftstrom gezielt zu lenken oder zu kontrollieren. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Verbesserung der Flugstabilität, der Reduzierung von Luftwiderstand und der Optimierung des Auftriebs. Solche Geräte können in Form von Winglets, Flügelklappen, Ruderflächen oder Leitwerken vorkommen. Durch die intelligente Steuerung … weiterlesen