Querruderkräfte
Querruderkräfte bezeichnen die Kräfte, die auf das Steuersystem wirken, wenn das Querruder – ein Steuerflächenpaar an den Tragflächen eines Flugzeugs – bewegt wird, um den Rollwinkel des Flugzeugs zu verändern. Diese Kräfte entstehen durch aerodynamischen Widerstand sowie die entstehenden Druckverhältnisse auf den Querrudern, sobald diese aus ihrer Neutralstellung ausgelenkt werden. Die Querruderkräfte sind entscheidend für … weiterlesen