Blinderflug
Blinderflug bezeichnet das Fliegen eines Luftfahrzeugs ohne Sichtkontakt zu äußeren Bezugspunkten wie dem Horizont, dem Boden oder anderen sichtbaren Navigationshilfen. In solchen Fällen muss der Pilot ausschließlich auf die Instrumente im Cockpit vertrauen, um die Position, Höhe, Geschwindigkeit und Flugrichtung des Flugzeugs zu überwachen. Der Blinderflug kommt häufig bei schlechten Wetterbedingungen zum Einsatz, beispielsweise bei … weiterlesen