Pilotenmüdigkeit
Pilotenmüdigkeit bezeichnet den Zustand körperlicher und geistiger Erschöpfung, den Piloten aufgrund langer Flugzeiten, unregelmäßiger Arbeitszeiten und Schlafmangels erleben können. Diese Müdigkeit kann zu einer signifikanten Verringerung der Reaktionsfähigkeit, Konzentration und Entscheidungsfindung führen, was das Risiko von Fehlern erhöht. Insbesondere auf Langstreckenflügen, bei denen die Wachzeiten oft erheblich verlängert sind und über verschiedene Zeitzonen geflogen wird, … weiterlesen