Redundanz
In der Luftfahrt beschreibt der Begriff „Redundanz“ das Vorhandensein mehrfach vorhandener Systeme oder Komponenten, die eine sicherheitskritische Funktion erfüllen. Ziel der Redundanz ist es, die Betriebssicherheit zu erhöhen, indem Ausfälle einzelner Systeme keine gravierenden Auswirkungen auf den Flugbetrieb haben. In modernen Flugzeugen sind zum Beispiel wichtige Systeme wie die Flugsteuerung, Navigationssysteme oder elektrische Systeme in … weiterlesen