Yaw Torque

Yaw Torque bezeichnet in der Luftfahrt ein Drehmoment, das entlang der vertikalen Achse eines Flugzeugs wirkt und eine Drehung um diese Achse verursacht. Diese Bewegung wird auch Gierbewegung genannt, wobei die Nase des Flugzeugs nach links oder rechts schwenkt. Yaw Torque wird meist durch die Betätigung des Seitenruders erzeugt, das am Heck des Flugzeugs angebracht ist. Durch das Ausschlagen des Seitenruders entsteht eine asymmetrische Strömung über die Tragflächen und das Heckleitwerk, was wiederum das Flugzeug in die gewünschte Richtung dreht. Zusätzlich können auch andere aerodynamische Einflüsse, wie etwa Wind, das Yaw Torque beeinflussen. In modernen Flugzeugen wird das Yaw Torque oftmals automatisch durch das Fly-by-Wire-System kontrolliert. Es ist besonders wichtig, das Yaw Torque während kritischer Flugmanöver, wie Start und Landung, präzise zu steuern, um die Stabilität und Sicherheit des Flugzeugs zu gewährleisten. Bei Hubschraubern spielt das Yaw Torque eine noch größere Rolle, da hier das Hauptrotordrehmoment durch den Heckrotor kompensiert werden muss. Hierbei dient der Heckrotor zur Steuerung und Stabilisierung der Gierbewegung. Ein falsches oder unbeabsichtigtes Gieren des Flugzeugs kann zu gefährlichen Flugzuständen führen, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten in der Nähe des Bodens.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.