Übersetzungsgetriebe

Ein Übersetzungsgetriebe ist ein mechanisches Bauteil, das in der Luftfahrt hauptsächlich zur Drehzahlanpassung zwischen verschiedenen Komponenten eines Triebwerks dient. Es handelt sich dabei um ein Getriebe, das die hohe Drehzahl der Antriebswelle, die typischerweise von einem Strahl- oder Propellerturbinentriebwerk erzeugt wird, auf eine niedrigere, brauchbarere Drehzahl reduziert. Besonders bei Propellerflugzeugen und Hubschraubern kommt das Übersetzungsgetriebe zum Einsatz, da Turbinen sehr hohe Drehzahlen erzeugen, die für den direkten Antrieb eines Propellers oder Hauptrotors unbrauchbar wären. Für die Optimierung der Schub- und Leistungseffizienz ist es entscheidend, dass Rotoren und Propeller in einem bestimmten Drehzahlbereich betrieben werden. Durch das Getriebe wird eine Effizienzsteigerung erreicht, indem sichergestellt wird, dass die Drehzahl des Propellers den aerodynamischen Anforderungen entspricht. Bei modernen Luftfahrzeugen kann das Übersetzungsgetriebe zudem Funktionen wie die Synchronisation mehrerer Antriebswellen oder die Verteilung der Antriebskraft auf mehrere Komponenten übernehmen. Die Konstruktion eines solchen Getriebes muss sehr präzise sein und extremen Belastungen sowie hohen Temperaturen standhalten, die während des Flugbetriebs auftreten. Auch hinsichtlich des Gewichts spielt die Bauweise des Getriebes eine bedeutende Rolle, da sie das Gesamtgewicht des Flugzeugs beeinflusst.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.