Schubumkehr

Die Schubumkehr ist ein Mechanismus bei Flugzeugen, der dazu dient, den Schub eines Triebwerks teilweise oder vollständig in die entgegengesetzte Richtung zu lenken. Sie wird vor allem nach der Landung eingesetzt, um die Bremswirkung zu verstärken. Durch die Umkehr des Schubs wird der Vorwärtsantrieb des Flugzeugs reduziert, was dazu beiträgt, den Bremsweg auf der Landebahn zu verkürzen. Meist kommt die Schubumkehr durch speziell dafür vorgesehene bewegliche Klappen am Triebwerksauslass zustande, die den Luftstrom umlenken. Es gibt verschiedene Arten von Schubumkehrsystemen, abhängig von der Bauart des Triebwerks, unter anderem der Klappen- und der Klappenauslassmechanismus. Der Einsatz der Schubumkehr hat den Vorteil, dass die Bremsen des Flugzeugs weniger stark beansprucht werden, was deren Lebensdauer verlängert. Einige Fluggesellschaften nutzen die Schubumkehr auch in begrenztem Umfang nach dem Startabbruch, um das Flugzeug sicher zum Stillstand zu bringen. In der Regel wird die Schubumkehr nur auf der Landbahn bei entsprechend reduzierter Geschwindigkeit angewandt, da bei höheren Geschwindigkeiten die Gefahr besteht, dass der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug verliert. Die Schubumkehr allein ist jedoch selten ausreichend, um das Flugzeug vollständig zum Stillstand zu bringen; sie wird meist in Kombination mit den Radbremsen und den Auftriebshilfen eingesetzt. In der Luftfahrttechnik ist die Entwicklung von effektiven und trotzdem leichtgewichtigen Schubumkehrsystemen von großer Bedeutung, da sie die Sicherheit bei Landungen erhöht. Moderne Schubumkehrmechanismen bei Strahltriebwerken sind so konzipiert, dass sie auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Sie kann nicht während des Fluges verwendet werden, da das eine Gefährdung der Flugstabilität zur Folge hätte.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.