Notausrüstung

Die Notausrüstung ist ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen an Bord eines Flugzeugs. Sie umfasst alle Geräte und Materialien, die im Notfall zur Rettung und zur Erhaltung des Lebens der Passagiere und Besatzung beitragen können. Zu den Standardkomponenten gehören unter anderem Schwimmwesten, Sauerstoffmasken, Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kits und Notrutschen. Bei längeren Flügen oder für Passagierflugzeuge über offener See können darüber hinaus Rettungsboote und zusätzliche Überlebensausrüstungen an Bord sein. Flugzeuge sind international verpflichtet, eine vordefinierte Notausrüstung mitzuführen, die von Organisationen wie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) festgelegt wird. Diese Vorschriften variieren je nach Flugzeugtyp, Anzahl der Passagiere und Flugroute. Die Notausrüstung ist sowohl für den Bodeneinsatz nach einer Notlandung als auch für die Verwendung während eines Fluges im Notfall ausgelegt. Flugbegleiter und Besatzungsmitglieder werden intensiv in der Verwendung der Notausrüstung geschult, um im Ernstfall schnell und effizient reagieren zu können. Regelmäßige Inspektionen stellen sicher, dass die Geräte jederzeit voll funktionsfähig sind und im Ernstfall eingesetzt werden können. Die Notausrüstung befindet sich in leicht zugänglichen, klar gekennzeichneten Bereichen des Flugzeugs, so dass im Notfall ein schneller Zugriff gewährleistet ist.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.