Triebwerksvibrationsüberwachung
Die Triebwerksvibrationsüberwachung ist ein wesentlicher Teil der Wartung und Sicherheit in der Luftfahrt. Sie dient dazu, die mechanischen Schwingungen und Vibrationen in einem Triebwerk zu überwachen, um frühzeitig Anzeichen von Unregelmäßigkeiten zu erkennen. Dabei kommen Sensoren zum Einsatz, die an kritischen Punkten des Triebwerks angebracht sind, wie beispielsweise an den Lagergehäusen oder an den Schaufeln … weiterlesen