Lärmschutzverfahren
Lärmschutzverfahren sind operationelle Maßnahmen im Luftverkehr, die darauf abzielen, die Lärmemissionen von Flugzeugen in der Nähe von bewohnten Gebieten zu reduzieren. Sie umfassen insbesondere die Anpassung von Flugprofilen während Start und Landung, um die Lärmbelastung der Anwohner zu minimieren. Zum Beispiel wird bei Lärmschutzanflugverfahren (auch Continuous Descent Operations, CDO, genannt) der Anflug so gestaltet, dass … weiterlesen