Seitenrudertrimm
Der Seitenrudertrimm ist ein mechanisches oder elektrisches Hilfssystem zur Feineinstellung der Neutralstellung des Seitenruders eines Flugzeugs während des Fluges. Er dient dazu, aerodynamische Kräfte auszugleichen, die das Flugzeug von seiner gewünschten Flugrichtung abweichen lassen könnten. Solche Kräfte können etwa durch asymmetrischen Schub bei mehrmotorigen Flugzeugen, ungleiche Beladung oder Seitenwinde entstehen. Durch die Verwendung des Seitenrudertrimms … weiterlesen