Kraftstoffplanung
Die Kraftstoffplanung in der Luftfahrt ist ein entscheidender Bestandteil der Flugvorbereitung und dient der sicheren und effizienten Durchführung eines Fluges. Sie umfasst die Berechnung der benötigten Kraftstoffmenge für einen Flug, unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Flugstrecke, Wetterbedingungen, Flughöhe, Flugzeugtyp und eventuelle Umleitungen oder Verzögerungen. Dabei wird der Kraftstoff in verschiedene Kategorien unterteilt: der sogenannte Blockkraftstoff, … weiterlesen