Reaktionstriebwerk
Ein Reaktionstriebwerk ist eine Antriebsart, die auf dem Rückstoßprinzip basiert. Der Antrieb erfolgt durch das Ausstoßen von Arbeitsgasen, die durch interne Verbrennung oder den Einsatz von gespeicherter Energie beschleunigt werden. Bekannte Beispiele für Reaktionstriebwerke sind Strahltriebwerke, Raketenantriebe und Staustrahltriebwerke. Für den Vortrieb nutzen diese Antriebe den Impulserhaltungssatz: Ein ausgestoßener Gasstrom in die entgegengesetzte Richtung erzeugt … weiterlesen