Eine Kabinenansage ist eine Durchsage, die an Bord eines Flugzeugs vom Flugpersonal, häufig den Flugbegleitern oder der Cockpitbesatzung, gemacht wird. Sie dient dazu, Passagiere über sicherheitsrelevante Informationen, Bordservices oder den aktuellen Flugverlauf zu informieren. Kabinenansagen erfolgen entweder persönlich oder werden teilweise durch vorab aufgezeichnete Nachrichten abgespielt. Zu den sicherheitsrelevanten Ansagen zählen beispielsweise Anweisungen zum Anschnallen, zum Verhalten bei Turbulenzen oder Informationen über Notausgänge und Sauerstoffmasken. Darüber hinaus informieren Kabinenansagen über Serviceleistungen, etwa die Verteilung von Essen und Getränken, angebotene Duty-free-Verkäufe oder den Beginn der Verwendung von elektronischen Geräten. Auch Hinweise zum geplanten An- und Abflug, Wetterbedingungen am Zielort und die lokale Zeit werden häufig in Kabinenansagen kommuniziert. Die Ansagen werden in der Regel in mehreren Sprachen durchgeführt, um internationale Passagiere zu erreichen. Moderne Flugzeuge sind mit Ansagesystemen ausgestattet, die es der Crew ermöglichen, einfach von jedem Standort im Flugzeug mit den Passagieren zu kommunizieren. Kabinenansagen spielen eine zentrale Rolle für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Passagiere an Bord und sind deshalb eine vorgeschriebene und regulierte Maßnahme in der Luftfahrtsicherheit.
Kabinenansage
