Hangar

Ein Hangar ist eine große, geschlossene Halle, die zur Unterbringung und Wartung von Flugzeugen dient. Er schützt Flugzeuge vor Witterungseinflüssen wie Wind, Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung, die, wenn das Flugzeug im Freien steht, zu Verschleiß oder Beschädigungen führen können. Hangars sind auch für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten unerlässlich, da diese oft eine kontrollierte Umgebung erfordern. Die Größe und Bauweise eines Hangars variiert je nach den Anforderungen der Luftfahrzeuge, die darin untergebracht werden. Es gibt Hangars für kleine Privatflugzeuge, aber auch besonders große Hangars für Verkehrsflugzeuge oder militärische Maschinen, wie beispielsweise das Space Shuttle. Moderne Hangars sind oft aus Stahl und Aluminium gefertigt, wobei ältere Konstruktionen auch aus Holz oder Ziegel bestehen können. Türen eines Hangars sind in der Regel besonders groß dimensioniert, um breiten und hohen Flugzeugen das Ein- und Ausfahren zu ermöglichen. Flughäfen und militärische Luftstützpunkte verfügen meist über mehrere Hangars, um die große Anzahl an Flugzeugen effektiv zu lagern und zu warten. Hangars finden sich sowohl auf zivilen als auch auf militärischen Flughäfen, oft in Kombination mit Werkstätten oder Logistikeinrichtungen. In der zivilen Luftfahrt werden unterschiedliche Flugzeugtypen in Linien-, VIP-, oder Wartungshangars untergebracht. In der militärischen Luftfahrt kommen zusätzliche Schutzvorrichtungen, wie verstärkte Wände, zum Einsatz, um die Flugzeuge im Hangar vor feindlichen Angriffen zu schützen.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.