Die Crash Axe, auch als Notfall-Axt oder Cockpit-Axt bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitsausrüstung an Bord von Flugzeugen. Sie befindet sich in der Regel im Cockpit oder in der Nähe von Ausstiegs- oder Notfalltüren und wird hauptsächlich von der Besatzung für den Einsatz in Notfallsituationen verwendet. Ihr primärer Zweck ist es, Zugänge zu verschaffen oder Hindernisse zu beseitigen, die die Evakuierung oder Brandbekämpfung im Notfall behindern könnten. So kann die Crash Axe beispielsweise dazu verwendet werden, durch strukturelle Elemente des Flugzeugs wie Wände oder Luken zu brechen, um eingeschlossene Personen zu befreien oder Rauch und Hitze zu entlüften. Sie ist in der Regel robust gefertigt, um auch unter extremer Belastung und widrigen Bedingungen einsatzfähig zu sein. Die Axt hat oft eine scharfe Kante zum Durchtrennen von Materialien und eine stumpfe Seite zum Hebeln oder Aufbrechen von Verkleidungen. Neben ihrer Verwendbarkeit im Brandfall oder bei Kollisionen ist die Crash Axe auch als Werkzeug gedacht, um gegebenenfalls auf elektrische oder mechanische Komponenten des Flugzeugs zugreifen zu können. Die Handhabung der Crash Axe erfordert Erfahrung und Umsicht, da unsachgemäßer Gebrauch zusätzliche Schäden verursachen oder das Sicherheitsrisiko erhöhen kann. In vielen Ländern sind Fluggesellschaften gesetzlich verpflichtet, eine Crash Axe an Bord zu haben, insbesondere bei Flugzeugen über einer bestimmten Größe. Auch in der militärischen Luftfahrt kommt die Crash Axe zum Einsatz, wo sie oft noch vielseitigere und spezialisierte Ausführungen aufweist.
Crash Axe
