Eine Charter-Airline ist eine Fluggesellschaft, die hauptsächlich Flüge auf Basis individueller Vereinbarungen (Charterverträge) durchführt, im Gegensatz zu Linienfluggesellschaften, die nach einem festen Flugplan operieren. Diese Art von Airline wird häufig von Reiseveranstaltern genutzt, um ihre Pauschalreisen anzubieten, wobei ein Großteil der Plätze von den Veranstaltern vorab gebucht wird. Charterflüge sind in der Regel für touristische Zwecke und zu saisonalen Spitzenzeiten beliebt, wie zum Beispiel während der Sommerferien oder in Feriengebieten. Da Charter-Airlines keine festen Routen befliegen, wird das Flugprogramm oftmals von der Nachfrage und den spezifischen Anforderungen der Reiseveranstalter bestimmt. In vielen Fällen sind sie dafür bekannt, kostengünstigere Services anzubieten, da sie weniger regelmäßige Verbindungen aufrechterhalten müssen und somit flexibler auf Marktbedürfnisse reagieren können. Die Flugzeuge einer Charter-Airline können jedoch auch für vereinzelte Sonderflüge gemietet werden, beispielsweise für Sportmannschaften, Musikgruppen oder Unternehmen, die Mitarbeiter reisen lassen. Charter-Airlines haben in der Vergangenheit eine bedeutende Rolle in der Beförderung von Touristen zu Urlaubszielen gespielt, jedoch hat die Zunahme von Billigfluggesellschaften in vielen Märkten den Bedarf an Charterflügen verringert. Trotzdem bleibt der Charterverkehr in bestimmten Märkten und Regionen weiterhin wichtig, insbesondere in Destinationen, die weniger häufig von Linienfluggesellschaften bedient werden. Viele Charterflugzeuge sind auch in der Lage, Flughäfen anzufliegen, die von großen Linienfluggesellschaften selten genutzt werden, was einen zusätzlichen Vorteil für Brückendienstreisen zu abgelegenen Ferienzielen darstellt.
Charter Airline
