Die Cargo Door, auf Deutsch Frachttür, ist eine spezielle Tür an einem Flugzeug, die den Zugang zum Laderaum ermöglicht. Sie dient primär dem Be- und Entladen von Fracht, Gepäckstücken oder speziellen Gütern, die nicht im Passagierbereich transportiert werden können. In der Regel befinden sich Cargo Doors auf der Unterseite oder an der Seite des Flugzeugs. Ihre Größe und Position hängen vom Flugzeugtyp sowie der beförderten Frachtart ab. In Frachtflugzeugen sind sie in der Regel größer als in Passagierflugzeugen, da die gesamte Kapazität ausschließlich für den Warentransport genutzt wird. Oftmals sind Cargo Doors mit speziellen Verschlussmechanismen ausgestattet, um sicherzustellen, dass sie während des Fluges hermetisch verriegelt sind und den Druck im Flugzeug aufrechterhalten können. Auch Sicherheitsmaßnahmen wie Überdruckventile oder Stärkungselemente sind standardmäßig integriert, um mögliche strukturelle Belastungen zu mindern. Die Bedienung der Cargo Door erfolgt meist hydraulisch oder elektrisch und wird entweder vom Bodenpersonal oder der Cockpit-Crew gesteuert. Besonders bei großen Frachtflugzeugen, wie beispielsweise der Boeing 747-8F, kann die Flugzeugnase komplett geöffnet werden, um sperrige Güter leichter zu verladen. Cargo Doors spielen eine entscheidende Rolle in der globalen Luftfrachtindustrie, da sie den sicheren und effizienten Transport von Waren gewährleisten.
Cargo Door
