Ein Holding Point ist eine definierte Position auf einem Rollweg eines Flughafens, an der ein Flugzeug darauf wartet, bis es von der Flugverkehrskontrolle (ATC) die Freigabe zum Betreten der Start- und Landebahn oder zum weiteren Rollen erhält. Diese Position befindet sich in der Regel in unmittelbarer Nähe zur Startbahn und ist durch spezielle Bodenmarkierungen und entsprechende Schilder deutlich gekennzeichnet. Der Holding Point dient dazu, sicherzustellen, dass Flugzeuge genug Abstand zur Bahn halten, um die Start- oder Landefreigaben anderer Flugzeuge nicht zu gefährden. In den meisten Fällen müssen Flugzeuge an einem Holding Point anhalten, bevor sie die Startbahn betreten oder überqueren dürfen. Holding Points spielen eine wesentliche Rolle für die Sicherheit und Effizienz des Flughafenbetriebs, da sie einen geordneten Flugverkehr gewährleisten und Kollisionen auf der Landebahn verhindern helfen. Je nach Komplexität eines Flughafens können mehrere Holding Points entlang großer Rollwege existieren, die dem Piloten jederzeit klare Anweisungen darüber geben, wo er anhalten soll. Zusätzlich können Holding Points durch Buchstaben oder Zahlen eindeutig identifiziert werden, um Verwirrung zu vermeiden und die Kommunikation zwischen ATC und dem Cockpit zu erleichtern. Der sichere und geregelte Ablauf des Flugverkehrs, insbesondere auf großen Flughäfen mit hohem Verkehrsaufkommen, wäre ohne gut abgestimmte Holding-Point-Prozesse nicht möglich.
Holding Point
