EFIS

Das „Electronic Flight Instrument System“ (EFIS) ist ein elektronisches Anzeigeinstrumentensystem, das in modernen Flugzeugen die traditionellen mechanischen Cockpitinstrumente ersetzt oder ergänzt. Es besteht in der Regel aus mehreren Bildschirmen, die Flugleistungsdaten, Navigationsinformationen und andere wichtige Parameter anzeigen. Typischerweise findet man mindestens zwei primäre Anzeigegeräte in einem EFIS-System: das Primary Flight Display (PFD), das die wesentlichen flugbezogenen Informationen wie Geschwindigkeit, Höhe und Kurs anzeigt, und das Navigationsdisplay (ND), das für die Visualisierung der Flugroute und der Umgebung wie Wetterbedingungen und andere Verkehrsteilnehmer verantwortlich ist. Vorteile des EFIS liegen in der höheren Präzision, der Flexibilität bei der Darstellung und der Möglichkeit, Daten zusammenzuführen und zu integrieren. Durch die grafische Aufbereitung von Informationen wird die situative Wahrnehmung der Piloten verbessert. Zudem ermöglichen diese Systeme die Anzeige von Warnmeldungen und Systemstatusinformationen, was die Sicherheit und Effizienz im Cockpit steigert. EFIS-Systeme sind in modernen Verkehrsflugzeugen, vielen Geschäftsflugzeugen und zunehmend auch in der allgemeinen Luftfahrt verbreitet. Die modulare Struktur von EFIS erlaubt es Piloten, spezifische Daten je nach Bedarf individuell auszuwählen und auf den Displays darzustellen. Das System kann häufig auch mit anderen Flugzeugsystemen, wie dem Autopiloten oder dem Flight Management System (FMS), verknüpft werden, um eine engere Integration und Automatisierung zu ermöglichen.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.