Crosswind Component

Die Crosswind Component, zu Deutsch Querwindkomponente, beschreibt den Anteil des Windes, der quer zur Längsachse eines Flugzeugs und somit seitlich während des Starts oder der Landung auf das Flugzeug einwirkt. Sie ist jene Komponente des Windes, die nicht in direkter Linie zur Start- oder Landebahn steht, sondern seitlich auf das Flugzeug einwirkt, was dessen Steuerung beeinflussen kann. Die quer einwirkenden Kräfte stellen eine besondere Herausforderung für Piloten dar, insbesondere beim Halten der Richtung während der Landung oder des Starts. Die maximale zulässige Querwindkomponente für ein Flugzeug ist im Flughandbuch (Aircraft Operating Manual, AOM) festgelegt und variiert je nach Flugzeugtyp. Die Berechnung erfolgt oftmals mit Trigonometrie, indem der Winkel zwischen der Windrichtung und der Richtung der Start- oder Landebahn in Kombination mit der Windgeschwindigkeit betrachtet wird. Ein starker Querwind kann zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere wenn der Wind plötzlich seine Stärke oder Richtung ändert. Fluggesellschaften und Pilotenausbildungsprogramme legen großen Wert auf das Training von Starts und Landungen bei Querwind, um die Sicherheit zu erhöhen. Eine gängige Technik für Landungen bei Querwind ist die sogenannte „Krabbenflugtechnik“, bei der das Flugzeug leicht schräg in den Wind ausgerichtet wird, um die Drift auszugleichen. Alternativ kann der „Seitenrutsch“ verwendet werden, bei dem das Flugzeug seitlich gegen den Wind geneigt wird, sodass die versetzte Bewegung vermindert wird. Klar definierte Grenzwerte für die maximale Crosswind Component gewährleisten die Sicherheit von Start und Landung und berücksichtigen nicht nur das Flugzeugmodell, sondern auch die Fähigkeiten des Piloten und gegebenenfalls die Bedingungen der Landebahn oder des Flughafens.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Unsere Webseite und ihre Inhalte wurden mit höchster Sorgfalt erstellt. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen nicht (mehr) zutreffen. Solltest Du fehlerhafte Inhalte entdecken, so freuen wir uns über Deinen Hinweis an info@hangar2runway.com.