Ein Koaxialrotor ist eine spezielle Bauweise für Hubschrauber-Rotoren, bei der zwei Hauptrotoren übereinander angeordnet und auf einer gemeinsamen Achse montiert sind. Diese rotieren in entgegengesetzte Richtungen, um das Drehmoment auszugleichen, das bei herkömmlichen Rotoranordnungen kompensiert werden muss. Im Gegensatz zu Hubschraubern mit einem einzelnen Hauptrotor, die einen Heckrotor benötigen, um das Drehmoment zu neutralisieren, kann ein Hubschrauber mit Koaxialrotoren auf einen Heckrotor verzichten. Dies führt zu erhöhter Effizienz und Stabilität. Zudem ermöglichen Koaxialrotoren eine bessere Manövrierbarkeit und eine höhere Steigrate, da die gesamte Motorleistung in den Auftrieb gehen kann und nicht für den Heckrotor oder andere Systeme zur Drehmomentkompensation verwendet werden muss. Diese Bauweise wird besonders in militärischen und zivilen Anwendungen geschätzt, in denen kompakte und leistungsstarke Hubschrauber benötigt werden, wie zum Beispiel der russische Kamow Ka-50 und Ka-52. Eine Herausforderung bei Koaxialrotoren ist die komplexere Mechanik, die erforderlich ist, um Kollisionen der Rotorblätter zu verhindern und eine präzise Synchronisation der gegenläufigen Bewegungen zu gewährleisten.
Coaxial Rotor
