Das Bordpersonal, auch Kabinenpersonal oder Flugbegleiter genannt, ist die Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an Bord eines Flugzeugs, die für die Betreuung der Passagiere sowie die Sicherstellung der Sicherheit und des Komforts während des Fluges verantwortlich sind. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Durchführung der Sicherheitsanweisungen, wie der Demonstration der Notfallausrüstung, sowie der Unterstützung der Passagiere in Notsituationen. Das Bordpersonal ist für die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften an Bord zuständig, dazu gehört auch die Überprüfung der Notausgänge, Sitzgurte und der Funktionsfähigkeit der Sauerstoffgeräte. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit ist die Betreuung der Passagiere, was die Essens- und Getränkeversorgung, das Beantworten von Fragen und die Hilfeleistung bei besonderen Bedürfnissen umfasst. Die Besatzung arbeitet eng mit dem Flugkapitän und dem Cockpitpersonal zusammen, um einen reibungslosen Flugablauf zu gewährleisten. Ein Teil der Ausbildung des Bordpersonals betrifft das Verhalten in Notfällen, wie der Evakuierung eines Flugzeugs, der Brandbekämpfung und der Ersten Hilfe. Die Größe des Bordpersonals variiert je nach Größe des Flugzeugs und der Flugdauer. Je nach Flugbereich kann das Bordpersonal zusätzliche Aufgaben ausführen, wie die Kommunikation in mehreren Sprachen oder der Verkauf von Waren im Duty-Free-Bereich. Die Berufslaufbahn des Bordpersonals erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, da die Arbeitszeiten oft unregelmäßig sind und internationale Reisen erfordern. Des Weiteren stehen insbesondere die Flugbegleiter im direkten Kontakt mit den Passagieren und repräsentieren damit die Fluggesellschaft.
Bordpersonal
